Gas-Brennwert Vitodens 200-W
Gas-Brennwert Vitodens 222-F
Gas-Brennwert Vitodens 300-W
Gas-Brennwert Vitocrossal 300
Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F
Öl-Brennwert Vitoladens 300-C
Vitovalor PA2
Vitovalor PT2
Gas-Brennwert Vitodens 200-W

Vitodens 200-W ist das ideale Gas-Brennwert-Wandgerät für die Eigentumswohnung oder das Einfamilienwohnhaus. Es lässt sich problemlos in einer Nische im Badezimmer oder in einem Küchenschrank montieren. Vitodens 200-W ist mit einem Inox-Radial-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl ausgerüstet. Er garantiert Zuverlässigkeit und eine dauerhaft hohe Brennwertnutzung. Das gilt auch für den MatriX-Plus-Brenner.
Die Gas-Brennwert-Wandgeräte verbrauchen weniger Energie, weil sie zusätzlich die Wärme der Abgase nutzen. Das Ergebnis: Eine hohe Umwandlung der eingesetzten Energie in Wärme von bis zu 98 Prozent und Energieeffizienzklasse A. Das senkt die Heizkosten und entlastet die Umwelt. In Kombination mit Sonnenkollektoren wird die nächsthöhere Effizienzklasse A+ erreicht.
Hier geht es zu unserem Angebot „Vitodens 200-W“.
Gas-Brennwert Vitodens 222-F

Vitodens 222-F ist die intelligente Kombination aus effizienter Gas-Brennwerttechnik und hohem Warmwasserkomfort – einfach zu bedienen, langlebig und digital. Das Gas-Brennwert-Kompaktgerät ist für die Heizungsmodernisierung und als Ersatz für alte Gas-Heizwertkessel mit Unterstellspeicher konzipiert. Mit seiner drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpe arbeitet es äußerst stromsparend und leise. Das bodenstehende Gerät ist mit einem Inox-Radial-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl ausgerüstet. Er garantiert Zuverlässigkeit und eine dauerhaft hohe Brennwertnutzung. Das gilt auch für den MatriX-Plus-Brenner aus Edelstahl-Gewebe.
Hier geht es zu unserem Angebot „Vitodens 222-F“.
Gas-Brennwert Vitodens 300-W

Die neue Generation der Heizsysteme. Mehr Effizienz, weniger Emissionen, einfache Bedienung. Zukunftssicher, langlebig und digital. Vitodens 300-W stellt die Weichen für die Zukunft.
Einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten – das ist die nächste Generation der Viessmann Gas-Wandgeräte. Die zur ISH Energy 2019 vorgestellte Geräteserie steht für die zuverlässige und effiziente Versorgung des eigenen Heims mit Raumwärme und warmen Wasser – und für ein besonders innovatives Design. Das Wandgerät Vitodens 300-W ist jetzt mit dem if Gold Design Award 2019 ausgezeichnet worden.
Hier geht es zu unserem Angebot „Vitodens 300-W“.
Gas-Brennwert Vitocrossal 300

Der Einsatz eines Brennwertkessels ist bei Neubauten schon fast selbstverständlich, da sich hier Heizkessel und Heizungsanlage von vornherein optimal aufeinander abstimmen lassen: Größten Nutzen bringt ein Brennwertkessel beim Einbau in Heizungsanlagen mit niedrigen Heizsystemtemperaturen. Selbst im Zuge einer Modernisierung lassen sich mittels Brennwerttechnik bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen.
Der Vitocrossal 300 ist ein Spitzenprodukt unter den bodenstehenden Gas-Brennwertkesseln. Die Kombination des Inox-Crossal-Wärmetauschers mit dem MatriX-Gasbrenner ist ein Meilenstein in der Viessmann Heiztechnik: Dabei spart die außergewöhnliche Effizienz Heizkosten bei gleichzeitig minimalen Schadstoff-Emissionen.
Hier geht es zu unserem Angebot „Vitocrossal 300“.
Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F

Mit dem Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F wird der optimale Mix aus regenerativen und konventionellen Energieträgern möglich. Die ständig schwankenden Energiepreise machen es Verbrauchern schwer, die richtige Entscheidung für eine gleichermaßen ökonomische und ökologische Heizung zu treffen, die auch morgen noch Bestand hat. Mit dem Hybrid-Kompaktgerät steht eine Lösung mit niedrigen Betriebskosten und geringen CO₂-Emissionen für die Modernisierung von Heizungen zur Verfügung. Der Betreiber erhält somit die größtmögliche Sicherheit, den jeweils günstigeren Energieträger zu nutzen.
Hier geht es zum Angebot „Vitocaldens 222-F“.
Öl-Brennwert Vitoladens 300-C

Die Investition in den Vitoladens 300-C macht sich schon nach wenigen Jahren durch die jährliche Einsparung von wertvollem Heizöl bezahlt. Er verbraucht aufgrund seiner hohen Effizienz deutlich weniger Heizöl als ein Kessel älterer Bauart. Dafür sorgt unter anderem die biferrale Verbundheizfläche mit direkt angeschlossenem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl. Sein Design wurde mit dem red dot design award ausgezeichnet.
Aufgrund kompakter Baugruppen ist er äußerst platzsparend. Mit seinen geringen Abmessungen passt er ebenso in den Hobbykeller wie in den Hauswirtschaftsraum. Damit eignet er sich ideal für die Erneuerung einer Heizung. Im Neubau kann wertvoller Platz für andere Zwecke eingeplant werden. Der Vitoladens 300-C lässt sich zudem raumluftunabhängig oder raumluftabhängig betreiben.
Hier geht es zum Angebot Vitoladens 300-C.
Vitovalor PA2

Vitovalor PA2 von Viessmann. Der eigene Stromerzeuger und die ideale Ergänzung zur Heizung
Die Brennstoffzelle Vitovalor PA2 ist die ideale Ergänzung zu einer bestehenden Heizungsanlage. Mit dem bewährten Gerät erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Durch den eigenen Verbrauch erzielen Sie einen hohen Autarkiegrad. Sie werden weitgehend unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und damit auch von steigenden Stromkosten.
Auch für Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbebetriebe geeignet
Bei einem jährlichen Strombedarf bis zu 6000 kWh liefert Vitovalor PA2 genügend Leistung. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von bis zu 18 kWh deckt zu einem Großteil den Grundbedarf ab und eignet sich auch für Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbebetriebe zur Versorgung mit Strom.
Hier geht es zum Angebot „Vitovalor PA2“.
Vitovalor PT2

Viessmann Vitovalor PT2 – Strom und Wärme in einem
Vitovalor PT2 (ehemals Vitovalor 300-P), die Brennstoffzelle von Viessmann, ist die ideale Energiezentrale für das moderne Ein- und Zweifamilienhaus. Das System vereint Wärme- und Stromerzeugung auf kleinstem Raum. Vitovalor PT2 hat im Vergleich zu bestehenden Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen deutlich höheren elektrischen Wirkungsgrad. Dadurch ist die Wärmeauskopplung geringer und das Brennstoffzellen-Heizgerät besonders zum Einsatz im Neubau und renovierten Gebäudebestand geeignet.
Die Vitovalor PT2 ist die innovative Alternative für eine dezentrale Stromerzeugung. Diese gewinnt vor dem Hintergrund der Energiediskussion und steigender Strompreise eine immer größere Bedeutung. Die KWK-Technik wird in Zukunft ein wichtiger Teil der Stromerzeugung sein.
Vitovalor PT2 ist die Brennstoffzelle für Ein- und Zweifamilienhäuser
Vitovalor PT2 bietet mit 30,8 kW genügend thermische Leistung, um den gesamten Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses zu decken. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von 18 kWh kann den Grundbedarf eines Haushalts abdecken. Das integrierte Gas-Brennwertgerät schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärme aus dem Brennstoffzellenmodul nicht ausreicht, etwa in Spitzenzeiten oder wenn innerhalb kurzer Zeit viel warmes Wasser benötigt wird.
Hier geht es zum Angebot „Vitovalor PT2“.